Berufsorientierung
Seit dem Schuljahr 2022/2023 ist Frau Brümmer vom Berufsinformationszentrum Stuttgart für unserer Schule zuständig. Sie bietet regelmäßig Termine vor Ort in der Schule an, zu denen Schüler*innen aller Klassenstufen zu ihr in die Beratung kommen können. Frau Brümmer ist jeden Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr an unserer Schule anwesend.
Unterstützung für unsere Schüler*innen der Klassen 8, 9 und 10
Frau Brümmer unterstützt und berät unsere Schüler*innen bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz. Frau Brümmer ist Berufsberaterin bei der Arbeitsagentur und berät unsere oberen Jahrgänge dabei, sich über ihre Fähigkeiten und Kompetenzen klar zu werden.
Frau Brümmer ist jeden Dienstag von 09:00 bis 12:00 Uhr an unserer Schule anwesend.
Anmeldebogen Berufsberatung PDF herunterladen
Berufsberaterin Frau Yvonne Brümmer
E-Mail: yvonne.bruemmer@arbeitsagentur.de
Nordbahnhofstr. 30 – 34
70191 Stuttgart
Tel.: 0800 4 5555 00
Email: Stuttgart.151-U25@arbeitsagentur.de
https://www.arbeitsagentur.de
Aktuelle Angebote zum Thema Berufliche Orientierung:
1. Digitales Azubi-Speed-Dating: Chance nutzen und Lehrstelle/Praktikum sichern
… wir starten in eine weitere Runde: Vom 06. März bis zum 02. April findet wieder das digitale Azubi Speed-Dating der Handwerkskammer Region Stuttgart statt. Bei dem virtuellen Veranstaltungsformat haben Betriebe, die freie Ausbildungs- und Praktikumsplätz zu vergeben haben, und Jugendliche, die sich für eine Ausbildung im Handwerk interessieren, die Chance zusammenzufinden.
Auf einer Online-Plattform können interessierte Schulabgänger 15-minütige Gesprächsrunden mit den teilnehmenden Betrieben vereinbaren, individuelle Gespräche führen, sich gegenseitig kennenlernen und ihr „Match“ finden. So kann individuell, schnell und unkompliziert der Weg zu einem Ausbildungsplatz angebahnt werden.
Das Azubi-Speed-Dating findet vom 06. März bis 02. April 2023 in der Region Stuttgart für das Handwerk statt.
Weitere Informationen finden Sie direkt im Portal. Chance nutzen – Termin buchen.
Ab sofort können die Gesprächstermine bei den Ausbildungsbetrieben gebucht werden.
2. Schulkongress “Ideenreichtum und Unternehmergeist an den Schulen in THE Start-up BW LÄND” am 30. März 2023 im Haus der Wirtschaft, Stuttgart unter startupbw-schule.de!
3. Einladung SCHULEWIRTSCHAFT Stuttgart: Ausbildung als Sprungbrett bei MAHLE – Mittwoch, 29.03.2023 von 14 – 16 Uhr
4. Einladung der Bundesagentur für Arbeit: Inklusion – weg zur Rehaberatung – Mittwoch, 05.04.2023 um 15 Uhr
5. … am 06.03. und 07.03.2023 veranstaltet die IHK Region Stuttgart ihr alljährliches Azubi-Speed-Dating.
Alle, die sich noch auf Ausbildungsplatzsuche für das Jahr 2023 befinden, können sich kostenlos für die Veranstaltung über folgende Webseite anmelden.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten während der Veranstaltung die Möglichkeit, mit Ausbildungsbetrieben in direkten Kontakt zu treten und von sich zu überzeugen. Die teilnehmenden Unternehmen, mitsamt den angebotenen Ausbildungsberufen, sind auf der Webseite hinterlegt.
Siehe Anlage.
6. Die IHK-Lehrstellenbörse läuft wieder. https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/
Berufsberatung der Arbeitsagentur
Anmeldebogen Berufsberatung PDF herunterladen
Unsere Kooperationspartner
Ausbildungsbotschafter der IHK Stuttgart bieten den Schülern einen konkreten, praxisnahen Einblick in die Ausbildungszeit. Dadurch werden Kontakte geknüpft, Informationen ausgetauscht und Berufsmöglichkeiten eröffnet.
https://www.stuttgart.ihk24.de/aus_und_weiterbildung/Wirtschaft_und_Schule/Ausbildungsbotschafter2/Ausbildungsbotschafter/662658
Als externer Partner ist die Mobile Jugendarbeit Stuttgart direkter Ansprechpartner für das Onlinebewerbungstraining und das Planspiel im Jugendhaus.
http://www.mobile-jugendarbeit-stuttgart.de/
Die Barmer GEK unterstützt die Schüler bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren und führt erste Rollenspiele zum Vorstellunggespräch durch.
https://www.barmer-gek.de/
Seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 ist unsere Schule mit der DB Netze AG eine neue Ausbildungspartnerschaft eingegangen.
Die Deutsche Bahn bietet interessante Ausbildungsstellen für junge Menschen an, arbeitet mit unserer Schule zusammen und ermöglicht auch den Zugang zu einem Praktikum.
http://fahrweg.dbnetze.com/fahrweg-de/start/
Seit dem Schuljahr 2013 besteht eine Partnerschaft mit der EnBW. Unter dem folgenden Link befinden sich weitere Informationen:
http://www.enbw.com/ausbildung
Ausbildungsbörsen und Links
http://www.stuttgart.de/schule