SMV


Die Klassensprecher*innen und ihre Stellvertreter*innen bilden die SMV (= SchülerMitVerantwortung).
Die SMV prägt das Schulleben durch verschiedenen Aktionen, wie zum Beispiel:

  • Nikolaus- und Valentinstag-Aktionen
  • Getränke- und Kuchenverkauf
  • Motto-Tage
  • Schulfeste
  • Schuldisco
  • Sportturniere.

Der Schülersprecher ist der Vorsitzende der SMV. Er vertritt die Interessen der ganzen Schule. 
Diellza Siler (9d) und Yasin Tariq (10a) sind die neuen Schülersprecher unserer Schule.
Beide engagieren sich seit Jahren mit großem Einsatz für die SMV und wurden nun für ihre tatkräftige Unterstützung belohnt. Sie vertreten ab sofort die Interessen der Schülerschaft der Raichberg-Realschule und stehen für eine lebendige und engagierte Schulgemeinschaft.
Die Raichberg-Realschule gratuliert herzlich dem Schülersprecherteam und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Als Verbindungslehrkräfte sind in diesem Schuljahr Frau Külen und Herr Splietker für die SMV im Einsatz.

Schülervollversammlung

Zweimal im Schuljahr findet für jede Klassenstufe eine Schülervollversammlung statt, in der anstehende Themen und Probleme besprochen werden.

Aktuelle SMV-Aktionen

Am Nikolaustag überraschte die SMV der Raichberg-Realschule fast 400 Schülerinnen und Schüler mit einer süßen Geste.
Gemeinsam mit einer Nikolausgehilfin verteilte der Nikolaus persönlich leckere Süßigkeiten an alle Klassen. Diese Überraschung sorgte für fröhliche Gesichter und brachte ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in die Schule.
Die Schülersprecher Diellza Siler und Yasin Tariq sowie die gesamte SMV wünschen allen eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit!

Faschingsparty der Klassen 5 bis 7 am 13.02.2023

 

14.02.2022: Valentinstag-Aktion der SMV

Am diesjährigen Valentinstag (14.02.2022) fand an unserer Schule die Valentinstag-Aktion statt, die bereits Tage im Voraus von unserer SMV organisiert wurde. Hierbei hatten alle Schüler*innen die Möglichkeit, sich persönliche Nachrichten auf roten Herzen zu schreiben – und mit einer Süßigkeit oder einer Rose an jemanden unserer Schule schicken zu lassen.

Ein großes Dankeschön für die tolle Organisation der Aktion geht an unsere beiden SMV-Lehrkräfte, Frau Letunica und Herr Decaro, sowie an alle engagierten Mitglieder*innen der SMV.

Auf dem Bild sehen wir die Schülerin Sorxwin (Klasse 7a) und die Schüler Binjam (Klasse 8c) und Yasin (Klasse 7a). Sie hatten am Montag die Aufgabe, die Herzbriefe, Rosen und Süßigkeiten in den Klassen zu verteilen und sorgten damit für viel Freude unter unserer Schülerschaft.