

















Fußballturnier an der Raichberg-Realschule – Tore, Emotionen und Champions-League-Stimmung!
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, verwandelte sich der Sportplatz der Raichberg-Realschule in ein echtes Fußballstadion. Von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr jagte ein packendes Spiel das nächste. Der ganze Vormittag stand im Zeichen des Fußballs – und die Stimmung war einfach gigantisch!
Schon beim ersten Anpfiff lag Champions-League-Feeling in der Luft: Fanposter, Fangesänge, Anfeuerungsrufe und pure Emotionen begleiteten die Teams. Rund um den Sportplatz wurde gefeiert, auf dem Platz heiß gekämpft – aber stets fair. Die Spannung war kaum zu überbieten, einige Partien mussten sogar im Elfmeterschießen entschieden werden. Unser Sportlehrer, Herr Schröder, leitete als Schiedsrichter mit seinem Assistenten Andrej aus der Klasse 10b alle Begegnungen.
Ein besonderes Highlight
Das spektakulärste Spiel des Tages: Klasse 8/3 gegen 7a – ein wahres Offensiv-Feuerwerk mit einem klaren 4:1-Sieg für die 8/3! Das Publikum tobte und die Stimmung erinnerte an ein echtes Endspiel in der Königsklasse.
Kulinarische Stadion-Atmosphäre
Auch kulinarisch kam echtes Stadion-Feeling auf: Die Klasse 6b sorgte für das leibliche Wohl und verkaufte frische Hotdogs, wie man sie sonst nur aus großen Arenen kennt. Ein voller Erfolg – die Schlange riss kaum ab!
Dank und Ausblick
Ein riesiges Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, die lautstarken Fans, die Helferinnen und Helfer – und natürlich an unseren Schiri Herrn Schröder! Danke auch an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, die dieses Turnier initiiert und organisiert haben. Ihr habt diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Event gemacht. Die Raichberg-Realschule freut sich schon auf das nächste Fußballfest!
Die Spiele im Überblick
- 5a vs. 5b: 1:2
- 9/1 vs. 9/2: 1:0
- 7a vs. 7b: 0:0
- 6a vs. 6b: 2:0
- 10/1 All-Stars vs. 10/2: 1:3
- 8/1 vs. 8/2: 2:0
- 5b (Mädchen) vs. 6b (Mädchen): 2:0
- 6a vs. 5b: 2:0
- 8/3 vs. 7a: 4:1
- 9/1 vs. 10/2: 2:1
- 7b vs. 8/2: 1:0
- 8/1 vs. 8/3: 1:0
Die Sieger-Teams 2025
- Jungen Unterstufe (5 & 6): 6a
- Jungen Mittelstufe (7 & 8):
1. Platz: 8/1
2. Platz: 8/3
3. Platz: 7b - Jungen Oberstufe (9 & 10): 9/1
- Mädchen: 5b (Sieg gegen 6b, 2:0)