Jahresabschlussfeier der RBR 2024

Am letzten Schultag vor den Ferien versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Raichberg-Realschule zur gemeinsamen Jahresabschlussfeier. Unter dem Motto „Licht“ präsentierten unsere Schüler Gedichte, Musikstücke am Klavier, eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte und beeindruckende Gesangsdarbietungen. 
Zum Abschluss regten Impulsfragen dazu an, wie jeder Einzelne „Licht ins Dunkel“ bringen und die Welt ein wenig heller machen kann. 
Mit dieser Botschaft verabschiedet sich die Raichberg-Realschule in die Weihnachtsferien und wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!


Vielfalt an der Raichberg-Realschule

An unserer Schule leben wir mit großer Wertschätzung für unterschiedliche Kulturen und Glaubensgemeinschaften innerhalb unserer Schulgemeinschaft.

Ein besonderes Beispiel dafür zeigt sich aktuell in unserer Aula:
Schüler der SMV haben die Türen festlich für das jesidische Ida-Ezidi-Fest, das am 20. Dezember gefeiert wird, sowie für das christliche Weihnachtsfest am 24./25. Dezember und am 7. Januar dekoriert.

Diese Aktion verdeutlicht, wie wichtig uns ein respektvoller Umgang miteinander ist und wie bereichernd es ist, die Vielfalt an Traditionen und Festen kennenzulernen.

Um ein besseres Verständnis für die zahlreichen kulturellen und religiösen Feiertage zu fördern, empfehlen wir den interkulturellen Kalender 2025 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): 
https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Behoerde/interkultureller-kalender-2025.pdf

Wir wünschen besinnliche Festtage!
Herzliche Grüße 
SMV


6. Dezember 2024: SMV-Nikolaus-Aktion

Am Nikolaustag überraschte die SMV der Raichberg-Realschule fast 400 Schülerinnen und Schüler mit einer süßen Geste. 
Gemeinsam mit einer Nikolausgehilfin verteilte der Nikolaus persönlich leckere Süßigkeiten an alle Klassen. Diese Überraschung sorgte für fröhliche Gesichter und brachte ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in die Schule.

Die Schülersprecher Diellza Siler und Yasin Tariq sowie die gesamte SMV wünschen allen eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit!


Neue Schülersprecher

Schülersprecherwahl 2024/2025 der Raichberg-Realschule 

Diellza Siler (9d) und Yasin Tariq (10a) sind die neuen Schülersprecher unserer Schule. 
Beide engagieren sich seit Jahren mit großem Einsatz für die SMV und wurden nun für ihre tatkräftige Unterstützung belohnt. Sie vertreten ab sofort die Interessen der Schülerschaft der Raichberg-Realschule und stehen für eine lebendige und engagierte Schulgemeinschaft. 
Die Raichberg-Realschule gratuliert herzlich dem Schülersprecherteam und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!


Bundesjugendspiele 2024 am 25. September

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Bundesjugendspiele 2024 dieses Jahr schon am 25. September stattfinden werden. Diese spannende sportliche Veranstaltung ist ein jährliches Highlight im Schuljahr und bietet allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Teilnahme an den Bundesjugendspielen ist für alle verpflichtend und wir möchten euch motivieren, euer Bestes zu geben und gemeinsam einen großartigen Tag zu erleben.

Datum und Ort: Die Bundesjugendspiele finden am Mittwoch, 25. September 2024 im Stadion Festwiese statt, welches sich in der Talstraße 200, 70372 Stuttgart befindet. Das Stadion bietet eine erstklassige Umgebung für sportliche Wettkämpfe, und wir können es kaum erwarten, euch dort in Aktion zu sehen! Die Klassen starten jeweils gestaffelt, die 10. Klassen beginnen um 8:00 Uhr.

Pflicht zur Teilnahme: Die Teilnahme an den Bundesjugendspielen ist für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Dies ist eine großartige Gelegenheit, euer sportliches Können zu zeigen und gleichzeitig Teamgeist und Fair Play zu fördern. Lasst uns gemeinsam ein positives und sportliches Erlebnis schaffen.

Mehr Informationen und Details zu den Bundesjugendspielen findet ihr auf der offiziellen Webseite unter www.bundesjugendspiele.de. Hier könnt ihr euch über die verschiedenen Disziplinen, Abläufe und vieles mehr informieren.

Wir ermutigen euch, euch gut vorzubereiten und den Tag der Bundesjugendspiele zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Eure sportliche Leistung und euer Einsatz werden nicht nur von euren Lehrkräften, sondern auch von euren Mitschülern und Eltern geschätzt.

Lasst uns gemeinsam einen Tag voller Sport, Freude und Teamgeist erleben! Wir freuen uns auf eure Teilnahme an den Bundesjugendspielen 2024.

Mit sportlichen Grüßen!